Reußenköge 2022-05-13

Dieses Treffen ist aus einer Bierlaune entstanden. Bei einer Runde Bier erwähnte Danilo, dass Lina bald zur Kur ginge, und er deshalb reichlich Zeit hätte. Zunächst wollte er Olaf nach Bremerhaven einladen, aber das war aufgrund seiner finanziellen Situation unmöglich. Deshalb habe ich vorgeschlagen, in die Reußenköge zu fahren, was durchaus satisfaktionsfähig war.

Freitag, der 13.5.

Wir sind um ca. 13:15 losgefahren und mussten ca. 1 Stunde an der Fähre warten. Danach lief alles wie am Schnürchen. Gegen 18:00 Uhr sind wir im Sönke-Nissen-Koog aufgeschlagen und haben unser erstes Bier genossen. Nach ein wenig Small-Talk haben wir das Grillfleisch in reichlich Zwiebeln, Knoblauch, Öl und Wacken-Gewürzen eingelegt. Da wir nicht hungrig Bier trinken wollten, haben wir dabei Hähnchenschenkel, Würstchen und mariniertes Fleisch auf den Grill gelegt, derweil Olaf ein schönes Etwas aus dem mitgebrachten Salat und Gemüse gezaubert hat. Zum Nachtisch gab es Quark mit Erdbeeren. Irgendwann haben wir uns ins Wohnzimmer gesetzt und tatsächlich Skat gespielt. War gar nicht so einfach, da wieder rein zu finden, hat aber unglaublich Spaß gemacht! Gegen 5:00 Uhr war für mich Schicht im Schacht, und ich habe mich in Olafs Schlafzimmer verabschiedet.

Samstag, der 14.5.

Gegen 12:30 Uhr bin ich von den Toten auferstanden. Danilo und Olaf waren schon lange wach, haben sich ausgesprochen und alle Klarheiten beseitigt. Olaf bereits breit wie ein Eimer, weil er sich schon 5 Halbe einverleibt hatte. Nachdem ich geduscht hatte, war das Frühstück immer noch nicht fertig, so dass Danilo und ich das Heft in die Hand genommen haben, sehr zum Unwillen von Olaf. Er wollte nicht, dass irgendjemand außer er selbst Kaffee kocht oder den Eierkocher in Betrieb nimmt, weil er die Geräte nicht ersetzen könne, falls wir sie zerstörten. Wie auch immer, wir haben das Heft in die Hand genommen und Frühstück gemacht, derweil er vollstramm im Bad rungerührt hat.

Nachdem wir alle versorgt waren, haben wir einen Fußmarsch zur Hamburger Hallig gemacht. 13 km zu Fuß sind schon ganz ordentlich, sowohl meiner als auch Danilos Meinung. Wir waren beide der Meinung, dass wir keinesfalls mehr irgendwelche Ball- oder Sonstwelche Spiele auf dem Rasen spielen müssten. Da es recht windig war, haben wir den Tisch und die Bank verlagert, bis es auch dort zu zugig wurde. Dann haben wir im kaputten Schuppen gegrillt und das am Vortag eingelegte Fleisch genossen. Natürlich hat Olaf dazu einen sehr schmackhaften Salat kredenzt.

Nach einer weiteren Runde Skat wurde es leider unangenehm. Unter anderem wurde die Frage gestellt, ob man noch im Haus oder im Auto nächtigen dürfe. Kurz darauf bin ich auf die Toilette gegangen und habe mich danach zurückgezogen.

Sonntag, der 15.5.

Nachdem ich mich ins Bett gelegt hatte, wurde die Diskussion kurze Zeit später beendet. Am nächsten Morgen haben wir gegen 11:00 Uhr gefrühstückt und haben danach den Rücksturz nach Bremerhaven angetreten. Weder ich noch Danilo haben die nächtliche Diskussion beim Frühstück angesprochen. Erst auf dem Rückweg kam das zur Sprache. Da wir an der Fähre kaum warten mussten, waren wir ca. 3,5 Stunden später wieder in Bremerhaven.