Manowar 2023-02-19

Die Anreise mit der Bahn war schon ein Erlebnis. Ich saß ganz vorne in der Nähe des Triebwagens, so dass ich mitbekommen habe, wie jemand aussteigen musste, um eine Schranke zu bedienen, weil die Technik versagt hatte. Alles in Allem hat die Reise von Bremerhaven nach Bremen etwa eine Stunde anstatt einer Halben gedauert.

Olaf hat mich am Bahnhof in Bremen eingefangen. Danach haben wir mehrere Bier am Ausgang zur ÖVB-Arena genossen, sehr kostengünstig für nur 6 €, aber egal. Derweil wir uns unterhielten, erzählte er mir, dass er etwa die Hälfte von dem, was wir aus der Reußenköge nach Bad Iburg gekarrt haben, in den Sperrmüll gebe. Wenn er das früher erkannt hätte, wären wir wohl nicht zwei Mal gefahren, aber irgendwas ist ja immer…

Kurz vor dem Beginn haben wir uns auf den Weg gemacht und kamen ohne Probleme rein. Am Eingang zum Saal wurde uns allerdings erklärt, dass wir ein Bändchen bräuchten, um einzutreten. was wir uns auch pflichbewusst abgeholt haben, was allerdings recht nutzlos war, da es wohl nur dazu diente, die Menge zu trennen, damit nicht zu viele Leute vor der Bühne stehen.

Wir haben das Konzert aus den hinteren Reihen genossen. Manowar hat sich reichlich Mühe auf der Bühne gegeben, aber der Abgang war unter aller Sau. Nach genau 2 Stunden haben sie sich ohne Zugabe verabschiedet! Wir standen draußen und haben geraucht, weil wir dachten, dass noch etwas kommt, aber Mitnichten!

Es hatte allerdings auch sein Gutes. Wir konnten ohne Probleme in den Zug nach BHV einsteigen. Der war zwar voll, aber nicht überfüllt, so dass wir sogar einen Sitzplatz bekamen. Zuvor musste ich allerdings noch 4 Dosen Becks für ca. 10 € in einem Kiosk kaufen, weil Olaf es nicht mehr auf den Schirm bekommen hat.

Im Zug wurden wir tatsächlich von einer Schaffnerin belästigt, die zum Glück ganz gut drauf war. Sie wies uns darauf hin, dass wir die Karten hätten entwerten müssen und sozusagen ohne Fahrschein unterwegs waren, was wir beide nicht wussten. Wie gesagt, sie war gut drauf und hat es für uns erledigt.

Wieder in Bremerhaven hat Olaf erst mal ein Bier ausgekippt und dann festgestellt, dass er seine Bankkarte und seinen Führerschein verloren hat, wahrscheinlich im Zug. Ich habe ihm die Seite der Deutschen Bank aufgerufen, damit er seine Karte sperren lassen kann, und habe mich dann schlafen gelegt, weil ich am nächsten Tag arbeiten musste.

Er war schon wach, als ich um ca 8:00 Uhr aufgestanden bin und hat sich reichlich bedankt, als ich zur Arbeit wollte. Ich habe ihn gebeten, den Aschenbecher zu leeren, bevor er geht, was er auch gemacht hat. Als ich allerdings wieder zurück war, musste ich erst einmal saugen, weil Asche großflächig in der Wohnung verteilt war.

Alles in Allem: Ein gutes, allerdings sehr kurzes Konzert für 91,50 €