Nach langem Warten war es endlich soweit: Die Böhsen Onkelz haben tatsächlich ihr Konzert in der Messehalle Rostock gegeben! Die Karten habe ich bereits im November 2019 gekauft, aber wegen der Coronamassenhysterie wurde das Konzert um bummelig 2 Jahre verschoben. Ursprünglich sollte das Konzert am 22. April 2020 stattfinden und wurde dann in den Herbst 2021 verschoben. Wie zu erwarten, wurde auch der Termin wegen Corona abgesagt und auf Montag, den 12. September 2022 verschoben. Deshalb hat es mich an diesem Wochenende nach Rostock verschlagen.
Samstag, der 22.10.2022
Das Auto habe ich bereits am Freitag abgeholt, da es preislich keinen Unterschied machte. Vor die Wahl gestellt, ob ich einen Schaltwagen oder Automatik haben wollte, bekam ich einen Opel Grandlander X, der sich als ziemliche Saufziege herausgestellt hat (etwa 8,5 Liter auf 100 km), aber egal. Außerdem war der Sensor für den Anschnallgurt defekt, so dass ich mir am Anfang jeder Fahrt für gefühlte 5 Minuten einen nervigen Warnton anhören musste, aber zum Glück hat der Computer irgendwann aufgegeben.
So bin ich dann am Samstag relativ entspannt um 13:00 Uhr abgereist. Bis HH lief alles wie am Schnürchen, aber in HH selbst stand ich vor der Abfahrt Richtung Lübeck im Stau, weil sich ein Auto zerlegt hatte. Deshalb hat die Anreise 3,5 Stunden anstatt der geplanten 3 Stunden gedauert. Nachdem ich im Gästehaus eingecheckt und mich kurz frisch gemacht habe, bin ich sofort in die Bierstube. Dort hatte ich mich um 18:00 Uhr mit Gero und Eric verabredet. Die beiden waren schon da und haben beim Darten zugeschaut, obwohl ich bereits 17:30 Uhr aufgeschlagen bin.
Atze war auch da und hat mich herzlich begrüßt, außerdem Olli, der sagte, dass er vielleicht dieses Jahr noch in BHV einlaufe und mich dann auf seinen Kahn einlüde. Wäre ziemlich geil, wenn das klappte!
Als Sanni und Rico um 20:00 Uhr aufschlugen, war ich, wie nicht anders zu erwarten, schon schön angetrunken. Obwohl ich mich mit Gero und Eric verabredet hatte, haben wir uns nicht sehr lange unterhalten. War trotzdem ein schöner Abend, da ich mit vielen anderen Leuten geredet habe. Um ca 0:00 Uhr hatte ich die nötige Bettschwere und habe mich auf den Weg zurück ins Gästehaus gemacht.
Sonntag, der 11.09.2022
Am Sonntag war ich bei Ruth zusammen mit Sanni und Rico zum Mittagessen eingeladen. Wie üblich gab es reichlich: Fleisch- und Kohlrouladen, dazu Blumenkohl mit brauner Butter, Erbsen, Knödel und Kartoffeln. Sie hat mal wieder für eine ganze Kompanie gekocht!
Nachdem wir uns die Bäuche vollgeschlagen hatten, sind wir für einen Spaziergang nach Warnemünde gefahren, haben uns die Stadt angeschaut und einen Kaffee getrunken. Pünktlich zum Formel1-Rennen waren wir wieder zurück. Eigentlich hatte ich mit Pichi verabredet, das Spektakel in der Bierstube zu schauen, aber da nicht klar war, ob stattdessen Fußball gezeigt wird, bin ich doch lieber zu Rico gegangen.
Währenddessen bekam Sanni eine Karte für das Konzert angeboten und hatte fast schon ihre Arbeitsplanung umgestellt, bis sich herausstellte, dass die Umpersonalisierung weitaus schwieriger war als gedacht. Da von mir als Computerexperte erwartet wurde, dass ich auch dies hinbekäme, sind wir nach dem Rennen in die Bierstube gefahren, was mir ganz recht war. Ich musste allerdings nichts machen außer Bier trinken, da sich der Verkauf mittlerweile erledigt hatte, weil der Verkäufer nicht mehr wollte.
So kam es denn, dass ich mich sehr angeregt mit Pichi über diverse “Verschwörungstheorien” unterhalten habe, die leider keine sind. Da er schon länger da war und am Montag arbeiten musste, haben wir um ca. 22:30 Uhr Schluss gemacht, was auch gut so war.
Montag, der 12.09.2022 – Das Konzert
Um 11:30 Uhr war Essen bei Ruth angesagt, und mal wieder gab es mehr als reichlich. Danach habe ich einen kleinen Verdauungsspaziergang von Rico zum Gästehaus gemacht, der aber nicht länger als 10 Minuten gedauert hat, und mich durch das mehr oder weniger unerträgliche Fernsehprogramm gequält, bis wir uns um 14:30 Uhr in der Bierstube wiedergetroffen haben.
Danach sind wir zu einer Bushaltestelle gerödelt, um zu Wurbster zu fahren, da 8 km zu Fuß doch zu weit waren. Während wir warteten, las ich, dass man im ÖPNV eine Maske tragen musste, die natürlich keiner von uns dabei hatte. Da wir uns auf keine Diskussion einlassen wollten, sind wir wieder zu Ricos Wohnung gerödelt und mit Sannis Auto nach Groß Klein gefahren.
Dort gab es Grillwürste mit reichlich Röstaromen und Bier. Wirklich schöne Wohngegend! Nach ein paar Bier und reichlich Blödsinnlabern haben wir uns so gegen 17:15 Uhr in Richtung Hansamesse aufgemacht, natürlich mit reichlich Wegzehrung. Entgegen meiner Erwartung ging der Einlass zügig und vollkommen entspannt vonstatten. Es hat keine halbe Stunde gedauert, bis wir drin waren.
Die Bierversorgung war leider nicht so toll. 5 Euro für 0,5L war zwar in Ordnung, aber 3 Euro Pfand für einen Plastikbecher nicht so sehr. Außerdem gab es nur Bierstände im Foyer, nicht in der Halle selbst, und die waren immer gut besucht. Man hat bestimmt 2 oder 3 Lieder verpasst, wenn man Getränke geholt hat.
Der Auftritt selbst war genial! Die Onkelz haben eine sehr geile Schau abgeliefert und viele Klassiker gespielt. Die Vorstellung war ihr Geld auf jeden Fall wert! Die Vorband allerdings war so beliebig, dass ich ihren Namen bereits wieder vergessen habe. Irgendwas mit schwarzen Blumen aus Wales.
Nach dem Konzert sind wir noch für einen Absacker in die Bierstube, was mir ganz recht war, da ich von dort aus ohne Probleme zum Gästehaus gefunden habe. Im Bett habe ich noch Jagd auf Roter Oktober bis zur obligatorischen Werbepause geschaut und dann abgeschaltet.
Dienstag, der 13.09.2022
Um 7:00 Uhr war wieder Tag, da ich um 8:00 Uhr bei Ruth zum Frühstück eingeladen war. Außerdem musste ich das eingefrorene Essen und ein Geschenk für die Danilos Jungs abholen. Gut versorgt habe ich mich um ca. 9:00 Uhr auf den Rücksturz nach BHV gemacht und bin sehr gut durch Hamburg gekommen. Für die Rückreise habe ich nur 2:40 Stunden gebraucht!